Berufe aus dem Fachbereich Metalltechnik
Berufe mit 3 1/2-jähriger Ausbildung:
Industriemechaniker
Industriemechaniker stellen Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Folgender fachlicher Unterricht wird erteilt:
- Fertigungstechnik
- Instandhaltung
- Bauelemente
- Automatisierungstechnik
Werkzeugmechaniker
Werkzeugmechaniker stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.
Folgender fachlicher Unterricht wird erteilt:
- Fertigungstechnik
- Instandhaltung
- Bauelemente
Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen plant, installiert, wartet versorgungstechnische Systeme und setzt diese instand. Weiterhin integriert er ressourcenschonende Anlagen wie Holz- oder Pelletheizungen, Solaranlagen, Wärmegruppen und Kraft-Wärmekopplungen.
Fachlicher Unterricht wird erteilt:
- Wärmetechnik
- Wassertechnik
- Instandhaltung
- Planung und Beratung
Kraftfahrzeugmechatroniker - Personenkraftwagentechnik
Kraftfahrzeugmechaniker mit Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Folgender fachlicher Unterricht wird erteilt:
-
Service
-
Instandsetzen
-
Diagnose
-
Um- und Nachrüsten